Joomla und Wordpress FAQ, HowTo & Tutorials
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Joomla 2.5 Mehrsprachig / Multilingual - im Beispiel Deutsch (de-DE) und Englisch (en-GB)
Mit der zusammenwachsenden Welt und immer mehr Internetnutzern wird es zunehmend wichtiger mehrsprachige Webseiten anzubieten. Neben den bekannten Google-Translator Modulen ist es besonders für Anbieter die Geld mit ihrer Webseite verdienen wollen wichtig qualitativ hochwertige Übersetzungen zu bekommen. Das geht derzeit mir automatischen Übersetzern noch nicht.
So bleibt nichts anderes möglich als manuell eine Übersetzung in Joomla einzubauen.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Unbenötigte JavaScripts aus dem <head> einer Joomla Seite zu entfernen ist relativ simpel.
Am einfachsten funktioniert es mit einem Skript in der index.php des Plugins:
<?php
$doc = JFactory::getDocument();
unset($this->_scripts['/media/system/js/mootools-core.js']);
$doc->addScript($this->baseurl . '/templates/' . $this->template . '/js/jquery.min.js')
?>
Mit "unset" wird das MooTools-Plugin deaktiviert und mittels "$doc->addScript" wird jQuery hinzugefügt
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Joomla Custom Error Pages // Eigene Fehlerseiten in Joomla
Um eigene Fehlerseiten unter Joomla! 2.5 zu erstellen muss die unter templates/system/ befindliche error.php überschrieben werden.
1. Kopieren der error.php
Die error.php in den eigenen Template-Ordner kopieren. Nicht in einen Unterordner - dahin wo auch die index.php liegt.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Die Übertragung von eingegebenen Daten eines Formulars an ein anderes, ist ein häufiges Problem. Klassischer Anwendungsbereich - Zimmerreservierung im Hotel. Auf der Startseite wird ein kleines schickes Formular eingebunden welches die An- und Abreise Daten erfragt. Nach dem Absenden wechselt die Seite und der Nutzer wird nach weiteren Daten geftagt. Hier soll in RSForm Pro gezeigt werden, wie ein solches zweigeteiltes Formular erstellt wird.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Joomla Haupbeiträge Layout ändert sich nicht
joomla featured blog layout doesnt change
Das Layout eines Hauptseitenblogs lässt sich auf zwei Wegen ändern. Ihr könnt global im Backend ein Layout festlegen, oder manuell im Menü bei dem jeweiligen Eintrag die Einstellungen vornehmen.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Installationsproblem bei Moodle - "UNICODE must be Installed and enabled"
Bei der Installation von Moodle auf einem Linux-Server erscheint beim System Check dieser Fehler.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Für die Verwendung von Joomla & Co. brauchen Sie im Allgemeinen folgende Angaben:
Hostname: localhost
Datenbankname: diesen haben Sie zuvor im Adminbereich erhalten
Username: identisch mit Ihrem FTP-Usernamen
Passwort: Ihr Datenbankpasswort, welches Sie beim Anlegen der Datenbank im Confixx erhalten haben