Joomla und Wordpress FAQ, HowTo & Tutorials
- Kategorie: CMS Core und Extensions
In einer Joomla! installation sollen bei allen Modulen die einen "Module Class Suffix" gesetzt haben ein gleichnamiger Anker angelegt werden um bequem auf der Seite navigieren zu können ohne lästiges Scrollen. Von Haus aus liefert Joomla diese Möglichkeit nicht. Dazu muss also die "modules.php" (joomla/templates/system/html/modules.php) angepasst werden.
/*
* xhtml (divs and font headder tags)
*/
function modChrome_xhtml($module, &$params, &$attribs)
{
if (!empty ($module->content)) : ?>
<div class="moduletable">
<?php if ($module->showtitle != 0) : ?>
<h3><?php echo $module->title; ?></h3>
<?php endif; ?>
<?php echo $module->content; ?>
</div>
<?php endif;
}
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Das Modul "DisplayNews 2.0" ist nicht W3C konform. Der Validator meldet Probleme mit der Reihenfolge einzelner tags. Von Haus aus wird ein <span> um diverse <p> gespannt. Das lässt sich jedoch leicht beheben indem man dieses <span> in der helper.php des mod_dn in <div> umtauscht.
Ab Zeile 417// HTML for outputing of Intro Text
$text_out = "<div ".modDisplayNewsHelper::dn_style("dn-introtext").">";
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Wer automatisch ein Backup seiner Joomal! Installation erstellt haben möchte ist mit "Akeeba Backup" gut beraten. Diese Extension für Joomla! 1.5 und Joomla! 1.6 und neuer lässt sich per CRON-Job automatiseren und packt die gesamte Installation inklusive Datenbank in ein oder mehrere Archive. Es können verschiedene Backup-Profile angelegt werden bei denen man Dateien Ausschließen kann, die Datenbank weg lässt oder nur von einigen Odnern eine Kopie macht.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Seit der Joomla 1.6 er Version ist es ganz einfach Möglich Module auch direkt im Fließtext einer Komponente zu laden.
- Man definiert sich das gewünschte Modul im Backend und legt es auf eine Position z.B. user1
- Nun muss man nur noch den Beitrag auswählen in welchem das Modul geladen werden soll. Dort gibt man
an und automatisch wird im Frontend das entsprechende Modul geladen.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Wenn man dem JoomSEF Link am ende jeder Seite eine CSS-Klasse verpassen möchte um ihn besser aussehen zu lassen geht man wie folgt vor ...
Unter /components/com_sef/joomsef.php auf Zeile 2250 findet man:
$cacheBuf2 =
'<div><a href="http://www.artio'.
'.net" style="font-size: 8px; v'.
'isibility: visible; display: i'.
'nline;" title="Web development'.
', Joomla, CMS, CRM, Online sho'.
'p software, databases">Joomla '.
'SEF URLs by Artio</a></div>';
- Kategorie: CMS Core und Extensions
2012 kommt Joomla 2.5 - Ich habe doch gerade auf Joomla! 1.7 umgestellt muss ich jetzt schon wieder so einen Aufwand betreiben?
Nach den Beiträgen im Joomla-Blog soll der Umstieg von Joomla 1.7 auf Joomla 2.5 sehr leicht von statten gehen. Ähnlich wie bei einem Update soll die Umstellung mit einem Klick vorüber sein. Auch alle Komponenten und Templates für die 1.7er Version von Joomla sollen weiterhin funktionieren.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Bei der Installation von JCE 2.0.20 oder Joom!Fish unter Joomla 1.5 erscheint folgender Fehler
-1 - Es ist ein Fehler aufgetretenUnable to create target folder
Die Lösung ist recht einfach:
Unable to create'.$dest.' target folder