Joomla und Wordpress FAQ, HowTo & Tutorials
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Unter VirtueMart 2 ist die Integration von PayPal schon vorhanden. Alles was noch erledigt werden muss ist:
- Navigieren zu Kontrollzentrum > Zahlungsarten
- Neue Zahlungsart anlegen
- Unter "Zahlungsart" PayPal auswählen
- "Speichern" drücken.
- Im Tab "Konfiguration" der PayPal Zahlungsmethode muss nun noch die PayPal-Zahlung E-Mail eingetragen werden
- Alle weiteren Parameter sind optional
- Fertig.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Ich habe eine Joomla 1.5 Webseite und möchte diese aktualisieren. Auf welche Version soll ich migrieren / updaten?
Da die Support Phase für Joomla 1.5 vorbei ist, können wir jedem nur dazu raten schnellst möglich auf eine aktuelle Version zu wechseln. Für die alten Versionen wird es keine Sicherheitsupdates mehr geben - somit wird Ihre Webseite zur Zielscheibe für Angreifer.
Der Umzug von einer 2.5er Version zu jeder neueren 3.0er oder höher ist relativ einfach. Jedoch ist dies bei der 1.5er Version nicht so. Da viele grundlegende Dinge in der Datenbank und im Quelltext geändert wurden muss bei einem Update von 1.5 auf 2.5 etwas mehr Zeit eingeplant werden. Es gibt zwar relativ gute Helferlein für den Umzug, allerdings stoßen diese bei manchen Webseiten auch an ihre Grenzen und verursachen Fehler. jUpgrade und SP Upgrade.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Nach dem Bearbeiten einiger Dateien via Notepad erhalten Sie folgenden Fehler:
Warning [2] Cannot modify header information - headers already sent by
(output started at /inc/languages/deutsch_du/global.lang.php:1) -
Line: 1536 - File: inc/functions.php PHP 5.2.10 (Linux)
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Beim Versuch mich in mein Backend / Administratorbereich von Joomla 2.5 einzuloggen erhalte ich nur den Fehlercode 500!
Lösung:
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Die eigentlich ganz einfache Installation von JomSocial hat sich doch als eine harte Nuss herausgestellt. Nach vielem Stöbern im Netz und einigem Herumprobieren hat sich dann folgendes Vorgehen als recht erfolgreich erwiesen:
1. Download der JomSocial Version 1.8.5
2. Installation über den Joomla Installer [Erweiterungen] [Installieren/Deinstallieren]
Die Installation sollte jetzt bis zum Punkt “ZEND Framwork” durchlaufen.
3. In meinem Fall bekam ich dann immer beim Paket 6 eine Fehlermeldung, dass es das betreffende Verzeichnis nicht geben würde.
Die Installation läuft dennoch weiter. Eigentlich könnte die Welt hier doch in Ordnung sein, aber wenn man dann das Joomla aufruft, erhält man eine Fehlermeldung, die in etwa so aussieht:
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Wenn der Fehler "Direct Access to this location is not allowed" im Frontend von Joomla erscheint nachdem man versucht hat ein neues Template zu Installieren liegt es daran das das Template für die Version 1.X von Joomla geschrieben wurde. In den 1.5.X Versionen werden andere Deklarationen benutzt. Daher kann Joomla das Template ohne Weiteres nicht darstellen.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
- Legen Sie im Confixx eine neue Datenbank an. Notieren Sie sich die Zugangsdaten!
- Downloaden Sie eine Joomla Stable Version von Joomla.de
- Enpacken Sie diese auf Ihrem Rechner.