Joomla und Wordpress FAQ, HowTo & Tutorials
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Warning: mysql_fetch_assoc(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /home/www/webXX/html/t3lib/class.t3lib_db.php on line 801
Warning: mysql_free_result(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /home/www/webXX/html/t3lib/class.t3lib_db.php on line 826
Warning: mysql_free_result(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /home/www/webXX/html/t3lib/class.t3lib_db.php on line 826
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/webXX/html/t3lib/class.t3lib_db.php:789) in /home/www/webXX/html/typo3/template.php on line 613
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Eine Übersicht über die Typo3-Verzeichnisse bei denen die Rechte gesetzt werden müssen. Ein Weg, dies zu erreichen ist es, auf der Shell oder über ein FTP-Progamm die Datei typo3conf/localconf.php mit den Rechten 646 und Verzeichnis typo3conf mit den Rechten 757 zu versehen. Sicherheitstechnisch besser ist es, den Besitzer des Verzeichnisses und der Datei auf den Benutzer zu ändern, unter dem die Scripte laufen. In der Regel ist dies der Benutzer wwwrun.
chmod 777 typo3/temp
chmod 777 typo3/ext
chmod 777 typo3temp
chmod 777 typo3conf
chmod 777 typo3conf/ext
chmod 777 uploads
chmod 777 fileadmin
Sicherer:
chown wwwrun typo3conf
chown wwwrun typo3conf/localconf.php
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Hallo, ich möchte nicht das die neuen Registrierungen in Joomla! automatisch freigeschalten werden. Wie bekomme ich das hin das ich als Administrator jede Anmeldung prüfen kann bevor der User auf das System zugreifen kann?
Unter Joomla 1.5:
Dazu gibt es ein nettes PlugIn von JoomlaXI - siehe anhang - damit erhält der Admin bei jeder neuen Registrierung eine Email mit den persönlichen Daten des Users. Sobald der User seine E-Mail Adresse authorisiert hat, erhält der Admin den Freischaltungslink. Erst danach ist es dem User möglich auf die Seite zuzugreifen!
Sehr gelungenes Plugin für Joomla! 1.5 insbesondere für Communityerweiterungen wie JomSocial!
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Ich habe auf JomSocial 2.0.6 aktualisiert und nun werden mir keine Bilder mehr angezeigt. Nur die 3 Kästchen und die Thumbnails rechts und links. Woran liegt das?
Fehlermeldung in Jomsocial 2.0.6
Meldung: 'jax_token_var' ist undefiniert
Zeile: 199
Zeichen: 4
Code: 0
URI: components/com_community/assets/joms.ajax.js
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Unable to write entry
Warning: file_put_contents(/var/www/webXXX/html/plugins/system/azrul.system.php) [function.file-put-contents]: failed to open stream: Permission denied in /var/www/webXXX/html/libraries/joomla/filesystem/file.php on line 304
Warning: file_put_contents(/var/www/webXXX/html/plugins/system/pc_includes/JSON.php) [function.file-put-contents]: failed to open stream: Permission denied in /var/www/webXXX/html/libraries/joomla/filesystem/file.php on line 304
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Wie realisiere ich den Export von onOffice smart zu Prime Real?
- Verzeichnisrechte setzen
- > /html/media/prime/xchng/ und die Unterordner "import" und "export" mit CHMOD auf 777 - onOffice "Extras" -> "Einstellungen" -> "Portaleinstellungen"
- Anschließend ist aus der Liste ein freies Portal auszuwählen und der „Bearbeiten“-Button (oder ein Doppelklick) zu wählen.
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Fehlermeldung:
Warning: require_once(Zend/Loader.php) [function.require-once]: failed to open stream: No such file or directory in /var/www/~/tmpl/default.php on line 27
Fatal error: require_once() [function.require]: Failed opening required 'Zend/Loader.php' (include_path='.') in /var/www/~/tmpl/default.php on line 27
Lösung:
EU Streitbeilegungsplattform wird einges…
Die EU Streitbeilegungsplattform, die als zentrale Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten diente, wurde eingestellt. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf Webseitenbetreiber, die Waren oder Dienstleistungen an Verbraucher in der...
Read moreBarrierefreie Webseiten mit Joomla und W…
Schon wieder müssen Webseitenbetreiber und Online-Shop besitzer ran. Am 28. Juni 2025 tritt das Gesetzt in Kraft. Es soll vor allem im B2C Bereich das Recht von Menschen mit Behinderungen...
Read moreDas TMG wird zum DDG und das TTDSG wird …
Fast jeder Webseitenbetreiber ist vom neuen Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) betroffen. Das DDG ist am 14. Mai 2024 in Kraft getreten und ergänzt nicht nur den Digital Services Act der EU, sondern...
Read moreDomains günstig reservieren – in neuen K…

Es hat viel Zeit, Geld und Nerven gekostet – aber nun ist es so weit. Wir stellen unser neues Kundenverwaltungssystem vor. Hier finden Sie all Ihre Domains, Webhosting Accounts und...
Read moreJoomla 3.8 wurde veröffentlicht und brin…

Das neue Joomla Routing System Mit Joomla 3.8 wird ein neues Routing-System eingeführt, das mehr Kontrolle über die URL-Struktur gibt. Damit ist es nun endlich möglich, IDs aus den URLs zu...
Read moreJoomla 3.7 wurde veröffentlicht

Am 25. April wurde die neuste Version des beliebten CMS Joomla veröffentlicht. Lang erwartet wurden die mehr als 700 Verbesserungen und 1300 Änderungen am System.
Read moreJoomla $nsvilbn Hack

Auf ein paar Webseiten unserer Kunden ist ein neuer Hack ähnlich dem base64_decode Hack aufgetaucht. Auch dieser scheint sich über eine eingeschleuste Datei auf dem gesamten Webspace zu verbreiten. In...
Read moreJoomla Update 3.6.1 veröffentlicht

Nicht lang nach der Veröffentlichung des großen Updates auf Joomla 3.6 erschien heute das kleine Update auf Joomla 3.6.1. Neben zahlreichen BugFixes schließt es aber auch ein paar Sicherheitslücken.
Read moreJoomla 3.6 kommt mit Neuerungen in Backe…

Das neue Joomla 3.6 wurde heute veröffentlicht und bietet einige neue Features für das Backend. So bringt Joomla einige Verbesserungen für die Verwaltung und User-Experience.
Read more