Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Um das Administrator-Kennwort zu ändern, wird ein Zugriff auf die MySQL-Datenbank benötigt. Meist bietet der Hosting-Provider einTool wie z.B. phpMyAdmin für den Zugriff auf die Datenbank an.

  1. Öffnen sie phpMyAdmin oder ein ähnliches Tool
  2. Achten Sie darauf das im linken Bereich die korrekte Datebank ausgewählt ist
  3. Suchen sie die Tabelle 'jos_users'
    Sollten sie den Tabellenpräfix bei der Installation von Joomla! geändert haben, so suchen die die Tabelle mit ihrem Präfix (z.B. 'amo_users')
  4. Klicken sie auf den Tabellennamen im linken Bereich
  5. Wechseln sie nun im Hauptbereich auf das Register "SQL"
  6. Schreiben Sie folgenden Text in das Feld "SQL-Befehl"

Bewertung: 4 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern inaktiv

Joomla gibt von Haus aus die Überschriftgröße <h3> für seine Menütitel vor. Wer da was dagegen hat der wird unter "/var/www/~/templates/system/html/modules.php" fündig. Dort werden alle möglichen Menü einbindungen behandelt. So kann man einfach das gegebene <H3> gehen ein <H2> und co austauschen.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Ich habe einen Debian Server und möchte für die Joomla Komponente Prime Real einen Cronjob anlegen. Nur leider funktioniert dieser nicht. Wie muss der Cronjob für Prime Real in Confixx aussehen?

Lösung:

Das Problem liegt an der Adresse. Der Cronjob kann die auszuführende Datei nicht finden, da nomaler weise immer absolute Pfade angegeben werden müssen. Mit einem Trick funktioniert das ganze dennoch. Mittels "Wget" laden wir uns die Datei von der angegebenen URL und schon startet der Job.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Fehlermeldung:

Warning: require_once(Zend/Loader.php) [function.require-once]: failed to open stream: No such file or directory in /var/www/~/tmpl/default.php on line 27

Fatal error: require_once() [function.require]: Failed opening required 'Zend/Loader.php' (include_path='.') in /var/www/~/tmpl/default.php on line 27

Lösung:

Bewertung: 3 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern inaktivStern inaktiv

Der Fehler “The font size command \normalsize is not defined” wird von LaTeX gemeldet, wenn das Kommando \documentclass im LaTeX-Dokument fehlt. Folgendes Beispiel zeigt, wie man die Dokumentenklasse ergänzen kann:

\documentclass{article}
\begin{document}
    Hello, World!
\end{document}


	

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

In einer Joomla! installation sollen bei allen Modulen die einen "Module Class Suffix" gesetzt haben ein gleichnamiger Anker angelegt werden um bequem auf der Seite navigieren zu können ohne lästiges Scrollen. Von Haus aus liefert Joomla diese Möglichkeit nicht. Dazu muss also die "modules.php" (joomla/templates/system/html/modules.php) angepasst werden.

/*
* xhtml (divs and font headder tags)
*/
function modChrome_xhtml($module, &$params, &$attribs)
{
if (!empty ($module->content)) : ?>
<div class="moduletable">
<?php if ($module->showtitle != 0) : ?>
<h3><?php echo $module->title; ?></h3>
<?php endif; ?>
<?php echo $module->content; ?>
</div>
<?php endif;
}

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Wie aktualisiere ich meine derzeitige Joomla! Installation?

  1. BackUp
    Alle Dateien vom Webserver herunterladen und einen "Dump" der Datenbank anlegen. Hierzu hat sich der "MySQL Dumper" bewehrt. Dieser wird einfach auf den Server kopiert und die Zugangsdaten für die Datenbank eingestellt. Danach lässt sich recht intuitiv eine Kopie = Dump der Joomla-Datenbank anlegen und herunterladen.
  2. Aktuelles Updatepaket besorgen
    Beispielsweise unter http://www.joomlaos.de/joomla-cms-downloads.htmloder http://www.joomla.org/download.html findet man zu jeder Version das passende Update Paket.

EU Streitbeilegungsplattform wird einges…

Die EU Streitbeilegungsplattform, die als zentrale Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten diente, wurde eingestellt. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf Webseitenbetreiber, die Waren oder Dienstleistungen an Verbraucher in der...

Read more

Barrierefreie Webseiten mit Joomla und W…

Schon wieder müssen Webseitenbetreiber und Online-Shop besitzer ran. Am 28. Juni 2025 tritt das Gesetzt in Kraft. Es soll vor allem im B2C Bereich das Recht von Menschen mit Behinderungen...

Read more

Das TMG wird zum DDG und das TTDSG wird …

Fast jeder Webseitenbetreiber ist vom neuen Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) betroffen. Das DDG ist am 14. Mai 2024 in Kraft getreten und ergänzt nicht nur den Digital Services Act der EU, sondern...

Read more

Domains günstig reservieren – in neuen K…

BlueStone Domains - Günstige Domains

Es hat viel Zeit, Geld und Nerven gekostet – aber nun ist es so weit. Wir stellen unser neues Kundenverwaltungssystem vor. Hier finden Sie all Ihre Domains, Webhosting Accounts und...

Read more

Joomla 3.8 wurde veröffentlicht und brin…

Joomla 3.8 Veröffentlicht

Das neue Joomla Routing System Mit Joomla 3.8 wird ein neues Routing-System eingeführt, das mehr Kontrolle über die URL-Struktur gibt. Damit ist es nun endlich möglich, IDs aus den URLs zu...

Read more

Joomla 3.7 wurde veröffentlicht

Joomla 37 Update

Am 25. April wurde die neuste Version des beliebten CMS Joomla veröffentlicht. Lang erwartet wurden die mehr als 700 Verbesserungen und 1300 Änderungen am System.

Read more

Joomla $nsvilbn Hack

Joomla Wordpress Hacked

Auf ein paar Webseiten unserer Kunden ist ein neuer Hack ähnlich dem base64_decode Hack aufgetaucht. Auch dieser scheint sich über eine eingeschleuste Datei auf dem gesamten Webspace zu verbreiten. In...

Read more

Joomla Update 3.6.1 veröffentlicht

Joomla 3.6.1 Update

Nicht lang nach der Veröffentlichung des großen Updates auf Joomla 3.6 erschien heute das kleine Update auf Joomla 3.6.1. Neben zahlreichen BugFixes schließt es aber auch ein paar Sicherheitslücken.

Read more

Joomla 3.6 kommt mit Neuerungen in Backe…

Joomla 3.6 Update

Das neue Joomla 3.6 wurde heute veröffentlicht und bietet einige neue Features für das Backend. So bringt Joomla einige Verbesserungen für die Verwaltung und User-Experience.

Read more
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite, sogenannte Tracking Cookies werden nicht eingesetzt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.