Joomla und Wordpress FAQ, HowTo & Tutorials
- Kategorie: Server, Webhosting, Webspace ...
jtablesession::Store Failed
DB function failed with error number 1146
Table '***.jos15rc2_session' doesn't exist
SQL=INSERT INTO jos15rc2_session (
`session_id`,`time`,`username`,`gid`,`guest`,`clie nt_id` ) VALUES (
'fcc0069fae9cf6b07f767d3f409e6552','1215791791','' ,'0','1','0' )
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Nach einem Update von JCE Editor auf Version 2.3.3.2 funktioniert der View für die Erstellung eines neuen Beitrages nicht mehr. "~/index.php?option=com_content&view=article&layout=edit"
New Article View in Joomla 2.5 Error. Anzeigefehler im Backend
- Kategorie: CMS Core und Extensions
Da es mit jUpgrade immer wieder Probleme beim Aktualisieren von Joomla 1.5 auf Joomla 2.5 gibt haben wir für euch SP Upgrade ausprobiert. Einfaches aktualisieren der eigenen Webseite mit Migrations-Tools / Migrator.
- Kategorie: Server, Webhosting, Webspace ...
Wenn der Zugang zur Joomla-Webseite verloren geht ist das sehr ägrerlich. Allerdings reicht bereits der FTP-Zugang aus um sich alle anderen Zugänge zurück zu holen. Wir zeigen wie man einen neuen Admin-Account anlegt.
- Kategorie: Optimierung, SEO & Sonstiges
Im folgenden möchten wir euch eine Liste mit guten und sehr guten Tools zur Verfügungstellen rund um das Thema SEO. SEO Check, Backlink Tools, Ranking Check und vieles mehr. Ein ganzer Werkzeugkoffer voller Helferlein die Webworken die Arbeit erleichtern.
- Kategorie: Server, Webhosting, Webspace ...
In der Standardkonfiguration meldet ein Apache-Webserver im HTTP-Response header seine Version. Auf produktiven Servern sollte man dies besser abschalten, weil die Standardkonfiguration nicht nur verrät, welche Apacheversion auf dem Server läuft, sondern auch ausführliche Informationen über die geladenen Module preisgibt.
- Kategorie: Software & Tools
Mit dem Akeeba Release System ist es Softwareherstellern möglich automatisiert installierte Plugins, Templates und Erweiterungen nach Updates suchen zu lassen. Ein paar Zeilen Code mehr in der Erweiterung sorgen für mehr Sicherheit beim Kunden. Akeeba prüft Erweiterungen automatisiert nach Updates. Wir zeigen wie man dieses System in eigene Plugins, Templates und Co installiert und das System verwaltet.