Bewertung: 2 / 5

Stern aktivStern aktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Unbenötigte JavaScripts aus dem <head> einer Joomla Seite zu entfernen ist relativ simpel.

Am einfachsten funktioniert es mit einem Skript in der index.php des Plugins:

<?php 
$doc = JFactory::getDocument();
unset($this->_scripts['/media/system/js/mootools-core.js']); 
$doc->addScript($this->baseurl . '/templates/' . $this->template . '/js/jquery.min.js')
?> 

Mit "unset" wird das MooTools-Plugin deaktiviert und mittels "$doc->addScript" wird jQuery hinzugefügt

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Joomla Custom Error Pages // Eigene Fehlerseiten in Joomla

Um eigene Fehlerseiten unter Joomla! 2.5 zu erstellen muss die unter templates/system/ befindliche error.php überschrieben werden.

1. Kopieren der error.php
Die error.php in den eigenen Template-Ordner kopieren. Nicht in einen Unterordner - dahin wo auch die index.php liegt.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Wenn man es leid ist zwei Mäuse und Tastaturen auf einem Arbeitsplatz zu bedienen und immer zur falschen zu greifen gibt es eine einfache Lösung - SYNERGY.

Nach dem Installieren auf beiden Rechnern wird nachgefragt ob die aktuelle Installation als Client oder Server laufen soll. Um dann zum Server zu verbinden wird nach der entsptechenden IP Gefragt.

Bewertung: 3 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern inaktivStern inaktiv

Die Übertragung von eingegebenen Daten eines Formulars an ein anderes, ist ein häufiges Problem. Klassischer Anwendungsbereich - Zimmerreservierung im Hotel. Auf der Startseite wird ein kleines schickes Formular eingebunden welches die An- und Abreise Daten erfragt. Nach dem Absenden wechselt die Seite und der Nutzer wird nach weiteren Daten geftagt. Hier soll in RSForm Pro gezeigt werden, wie ein solches zweigeteiltes Formular erstellt wird.

Bewertung: 4 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern inaktiv

In letzter Zeit tauchen immer mehr gehackte Webseiten auf. Dabei ist nicht nur Joomla sondern auch andere CMS wie Wordpress betroffen. Befallene Systeme haben im Quellcode hinter jedem öffnenden PHP-Tag (<?php ) folgenden code stehen:

eval(base64_decode("DQplcnJvcl9...0NCn0NCn0="));

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Nach einem base64-Hack ist das Frontend einer Joomla Installation nicht mehr erreichbar.

Grund dafür ist eine beschädigte php-datei. In diesem Falle die configuration.php.

Glücklich wer nun ein aktuelles Backup zur Hand hat. Mit diesem könnte man nun die beschädigten Dateien überschreiben, und alles wäre wieder ok.

Wer soetwas nicht hat, muss versuchen die Datei manuell zu reparieren. Einfach mit einer anderen Configuration.php überscheiben geht nicht, da alle Einstellungen für den Datenbankzugriff und diversen anderen Sachen da abgelegt sind.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Joomla Haupbeiträge Layout ändert sich nicht
joomla featured blog layout doesnt change

Das Layout eines Hauptseitenblogs lässt sich auf zwei Wegen ändern. Ihr könnt global im Backend ein Layout festlegen, oder manuell im Menü bei dem jeweiligen Eintrag die Einstellungen vornehmen.

EU Streitbeilegungsplattform wird einges…

Die EU Streitbeilegungsplattform, die als zentrale Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten diente, wurde eingestellt. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf Webseitenbetreiber, die Waren oder Dienstleistungen an Verbraucher in der...

Read more

Barrierefreie Webseiten mit Joomla und W…

Schon wieder müssen Webseitenbetreiber und Online-Shop besitzer ran. Am 28. Juni 2025 tritt das Gesetzt in Kraft. Es soll vor allem im B2C Bereich das Recht von Menschen mit Behinderungen...

Read more

Das TMG wird zum DDG und das TTDSG wird …

Fast jeder Webseitenbetreiber ist vom neuen Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) betroffen. Das DDG ist am 14. Mai 2024 in Kraft getreten und ergänzt nicht nur den Digital Services Act der EU, sondern...

Read more

Domains günstig reservieren – in neuen K…

BlueStone Domains - Günstige Domains

Es hat viel Zeit, Geld und Nerven gekostet – aber nun ist es so weit. Wir stellen unser neues Kundenverwaltungssystem vor. Hier finden Sie all Ihre Domains, Webhosting Accounts und...

Read more

Joomla 3.8 wurde veröffentlicht und brin…

Joomla 3.8 Veröffentlicht

Das neue Joomla Routing System Mit Joomla 3.8 wird ein neues Routing-System eingeführt, das mehr Kontrolle über die URL-Struktur gibt. Damit ist es nun endlich möglich, IDs aus den URLs zu...

Read more

Joomla 3.7 wurde veröffentlicht

Joomla 37 Update

Am 25. April wurde die neuste Version des beliebten CMS Joomla veröffentlicht. Lang erwartet wurden die mehr als 700 Verbesserungen und 1300 Änderungen am System.

Read more

Joomla $nsvilbn Hack

Joomla Wordpress Hacked

Auf ein paar Webseiten unserer Kunden ist ein neuer Hack ähnlich dem base64_decode Hack aufgetaucht. Auch dieser scheint sich über eine eingeschleuste Datei auf dem gesamten Webspace zu verbreiten. In...

Read more

Joomla Update 3.6.1 veröffentlicht

Joomla 3.6.1 Update

Nicht lang nach der Veröffentlichung des großen Updates auf Joomla 3.6 erschien heute das kleine Update auf Joomla 3.6.1. Neben zahlreichen BugFixes schließt es aber auch ein paar Sicherheitslücken.

Read more

Joomla 3.6 kommt mit Neuerungen in Backe…

Joomla 3.6 Update

Das neue Joomla 3.6 wurde heute veröffentlicht und bietet einige neue Features für das Backend. So bringt Joomla einige Verbesserungen für die Verwaltung und User-Experience.

Read more
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite, sogenannte Tracking Cookies werden nicht eingesetzt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.