Bewertung: 1 / 5

Stern aktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Zuerst erstellen Sie im Admin- Bereich von BlueStoneDesign ein Postfach. Dieses Postfach trägt dann Ihren Usernamen mit dem Zusatz p1,p2,p3 u.s.w. z.B. webxxxp1.
Dies ist dann der Kontenname für Outlook. Zusammen mit Ihrem Kennwort sollten Sie jetzt Zugriff haben. Für den Postausgang ist es wichtig das Sie einen Haken bei Postausgangsserver -- Server erfordert Authentifizierung-- machen.

Bewertung: 1 / 5

Stern aktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Um ein Verzeichnis innerhalb einer Webseite erfolgreich gegen Eindringlinge zu schützen sollte man weniger auf JavaScript-Tools zurückgreifen. Etwas mehr Sinn macht da der Schutz per .htaccess. Dieser schützt nicht nur ein Verzeichnis vor unerwünschten Besuchern, sondern auch alle Unterverzeichnisse und Dateien.

Vorher sollte man sicher allerdings darüber informieren, ob der Provider (Webhoster) auch .htaccess-Dateien unterstützt. Im Suleitec Accountlogin finden Sie unter "Tools" - "Passwortschutz" die Möglichkeit Ordner mit einem Passwortschutz zu versehen, dieses Tool bietet derzeit allerdings nur die Möglichkeit einen einzigen User/Passwort pro Ordner vest zu legen. Wenn Sie mehrere User für den gleichen Ordner anlegen möchten, folgen Sie dieser Anleitung.

Bewertung: 1 / 5

Stern aktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Link: http://www.fueralles.de/Passwortgenerator.html

Es wird immer wichtiger sich sichere Passwörter zu besorgen. Die guten alten wie "1234" oder "sommer2001" haben schon lange ausgedient. Zu Zeiten von WEP2 und enormer Internetkriminalität braucht man sichere Passwörter wie "4YElekm0PZ" ein 10 Stelliges Mischmasch aus großen und kleinen Buchstaben sowie Sonderzeichen. Damit bringt man jeden Hacker zur Verzweiflung - jedenfalls ist es die Mühe nicht mehr wert.

Bewertung: 4 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern inaktiv
Die Fehlermeldung erschien im PMA als ich eine neue Datenbank anlegen wollte.

INSERT INTO `phpmyadmin`.`pma_history` (

`username` ,
`db` ,
`table` ,
`timevalue` ,
`sqlquery`
)
VALUES (
'root', 'db', 'boxen', NOW( ) , 'SELECT * FROM `boxen`'
)

MySQL meldet:

#1034 - Incorrect key file for table 'pma_history'; try to repair it

Die Lösung ist ganz einfach.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Wenns um Grafikbearbeitung geht dann hat man sofort Adobe Photoshop im Kopf. Es ist das Allzweck-Tool mit unbegrenzten Möglichkeiten. Aber Photoshop kann doch nicht alles. Die kleinen Favicons z.B. kann Photoshop von Haus aus weder bearbeiten noch erstellen. Eigentlich unglaublich, unterstützt es doch “alle” Dateiformate. Nur .ico sucht man in der Liste der unterstützten Formate vergebens.

Natürlich gibt es eine jede Menge anderer Software mit denen man kompfortable diese kleinen Grafiken erstellen kann. Wer aber trotzdem gerne Photoshop verwenden möchte kann es mit einem Plugin erweitern.

Bewertung: 1 / 5

Stern aktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Sie haben Joomla! aktualisiert und nun wird im Frontend folgende Fehlermeldung angezeigt:

Warning: cannot yet handle MBCS in html_entity_decode()!
in …/libraries/joomla/application/pathway.php on line 209

Ab der Joomla!-Version 1.5.15 wurde in der Datei: "libraries/joomla/application/pathway.php" etwas geändert, PHP 4 kommt damit leider nicht mehr klar. Nun hat nicht jeder die Möglichkeit von PHP4 auf PHP5 umzusteigen, deswegen haben wir die Datei etwas verbessert.

Bewertung: 4 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern inaktiv

Link: http://www.unawave.de/installation/bootablauf.html

Wer lange zeit paralel Windows XP und Windows 7 laufen hatte und nun doch Win 7 ganz nett findet, wird erkennen das es nicht so einfach ist das XP loszuwerden. Ich habe mir damit das ganze System zerschossen. Also auf keinen Fall einfach die Dateien löschen!!

EU Streitbeilegungsplattform wird einges…

Die EU Streitbeilegungsplattform, die als zentrale Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten diente, wurde eingestellt. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf Webseitenbetreiber, die Waren oder Dienstleistungen an Verbraucher in der...

Read more

Barrierefreie Webseiten mit Joomla und W…

Schon wieder müssen Webseitenbetreiber und Online-Shop besitzer ran. Am 28. Juni 2025 tritt das Gesetzt in Kraft. Es soll vor allem im B2C Bereich das Recht von Menschen mit Behinderungen...

Read more

Das TMG wird zum DDG und das TTDSG wird …

Fast jeder Webseitenbetreiber ist vom neuen Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) betroffen. Das DDG ist am 14. Mai 2024 in Kraft getreten und ergänzt nicht nur den Digital Services Act der EU, sondern...

Read more

Domains günstig reservieren – in neuen K…

BlueStone Domains - Günstige Domains

Es hat viel Zeit, Geld und Nerven gekostet – aber nun ist es so weit. Wir stellen unser neues Kundenverwaltungssystem vor. Hier finden Sie all Ihre Domains, Webhosting Accounts und...

Read more

Joomla 3.8 wurde veröffentlicht und brin…

Joomla 3.8 Veröffentlicht

Das neue Joomla Routing System Mit Joomla 3.8 wird ein neues Routing-System eingeführt, das mehr Kontrolle über die URL-Struktur gibt. Damit ist es nun endlich möglich, IDs aus den URLs zu...

Read more

Joomla 3.7 wurde veröffentlicht

Joomla 37 Update

Am 25. April wurde die neuste Version des beliebten CMS Joomla veröffentlicht. Lang erwartet wurden die mehr als 700 Verbesserungen und 1300 Änderungen am System.

Read more

Joomla $nsvilbn Hack

Joomla Wordpress Hacked

Auf ein paar Webseiten unserer Kunden ist ein neuer Hack ähnlich dem base64_decode Hack aufgetaucht. Auch dieser scheint sich über eine eingeschleuste Datei auf dem gesamten Webspace zu verbreiten. In...

Read more

Joomla Update 3.6.1 veröffentlicht

Joomla 3.6.1 Update

Nicht lang nach der Veröffentlichung des großen Updates auf Joomla 3.6 erschien heute das kleine Update auf Joomla 3.6.1. Neben zahlreichen BugFixes schließt es aber auch ein paar Sicherheitslücken.

Read more

Joomla 3.6 kommt mit Neuerungen in Backe…

Joomla 3.6 Update

Das neue Joomla 3.6 wurde heute veröffentlicht und bietet einige neue Features für das Backend. So bringt Joomla einige Verbesserungen für die Verwaltung und User-Experience.

Read more
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite, sogenannte Tracking Cookies werden nicht eingesetzt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.