Mit Typeface.js kann jede beliebige Schriftart in eine Webseite eingebunden werden und dabei spielt es überhaupt keine Rolle mehr ob der Besucher diese Schrift auf seinem Rechner zu Hause installiert hat.

So funktioniert Typeface.js:

Die Schrift(en) konvertieren die man einbinden möchte. Dazu besucht man den Font Converter, lädt seine Wunschschriften hoch und speichert die neuen Fonts auf der Festplatte.

Das Auslesen ist nicht weiter schwer. Hier mal ein Beispiel:

<?php
echo "test1.jpg:<br />\n";
$exif = exif_read_data('tests/test1.jpg', 'IFD0');
echo $exif===false ? "No header data found.<br />\n" : "Image contains headers<br />\n";
$exif = exif_read_data('tests/test2.jpg', 0, true);
echo "test2.jpg:<br />\n";
foreach ($exif as $key => $section) {
    foreach ($section as $name => $val) {
        echo "$key.$name: $val<br />\n";
    }
}
?>


	

MySearch / My Web Search ist bestandteil mancher Installer. Dieses Softwarepaket wird neben der gewollten Software mit installiert.

Umd den Äger wieder loszuwerden muss man ... 

  1. Unter Systemsteuerung > Programme Deinstallieren allle Programme die MySearch oder ähnliches entfernt werden.
  2. da das oft noch nicht alles ist, muss im Firefox manuell eingestellt werden was passieren soll wenn neue Tabs geöffnet werden.

Wenn man in der Adressleiste nur ein paar Keywords eingibt, so kommt man zu einer Suchmaschine, standardmäßig sollte dies Google sein.

Bei wem eine Webseite oder ein Programm nun den Suchanbieter verstellt hat der hat zwei Möglichkeiten, um die Suchmaschine zu verändern. Einmal die Adressleiste und einmal das Firefox-Suchfeld neben der Adressleiste.

Suchmaschine der Adressleiste ändern

Wenn man ein DIV mit einem Schlagschatten hinterlegen will gibt es immer wieder Kompartibilitätsprobleme mit verschiedenen Browsern. Hier stelle ich eine äußerst flexible lösung vor die bereits in den folgenden Browsern funktioniert:

  • Firefox 3.5+
  • Safari 3+
  • Google Chrome
  • Opera 10.50
  • Internet Explorer 5.5

Hier der Quelltext:

Seit der Joomla 1.6 er Version ist es ganz einfach Möglich Module auch direkt im Fließtext einer Komponente zu laden.

  1. Man definiert sich das gewünschte Modul im Backend und legt es auf eine Position z.B. user1
  2. Nun muss man nur noch den Beitrag auswählen in welchem das Modul geladen werden soll. Dort gibt man an und automatisch wird im Frontend das entsprechende Modul geladen.

Wenn man dem JoomSEF Link am ende jeder Seite eine CSS-Klasse verpassen möchte um ihn besser aussehen zu lassen geht man wie folgt vor ...

Unter /components/com_sef/joomsef.php auf Zeile 2250 findet man:

$cacheBuf2 =
'<div><a href="http://www.artio'.
'.net" style="font-size: 8px; v'.
'isibility: visible; display: i'.
'nline;" title="Web development'.
', Joomla, CMS, CRM, Online sho'.
'p software, databases">Joomla '.
'SEF URLs by Artio</a></div>';

EU Streitbeilegungsplattform wird einges…

Die EU Streitbeilegungsplattform, die als zentrale Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten diente, wurde eingestellt. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf Webseitenbetreiber, die Waren oder Dienstleistungen an Verbraucher in der...

Read more

Barrierefreie Webseiten mit Joomla und W…

Schon wieder müssen Webseitenbetreiber und Online-Shop besitzer ran. Am 28. Juni 2025 tritt das Gesetzt in Kraft. Es soll vor allem im B2C Bereich das Recht von Menschen mit Behinderungen...

Read more

Das TMG wird zum DDG und das TTDSG wird …

Fast jeder Webseitenbetreiber ist vom neuen Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) betroffen. Das DDG ist am 14. Mai 2024 in Kraft getreten und ergänzt nicht nur den Digital Services Act der EU, sondern...

Read more

Domains günstig reservieren – in neuen K…

BlueStone Domains - Günstige Domains

Es hat viel Zeit, Geld und Nerven gekostet – aber nun ist es so weit. Wir stellen unser neues Kundenverwaltungssystem vor. Hier finden Sie all Ihre Domains, Webhosting Accounts und...

Read more

Joomla 3.8 wurde veröffentlicht und brin…

Joomla 3.8 Veröffentlicht

Das neue Joomla Routing System Mit Joomla 3.8 wird ein neues Routing-System eingeführt, das mehr Kontrolle über die URL-Struktur gibt. Damit ist es nun endlich möglich, IDs aus den URLs zu...

Read more

Joomla 3.7 wurde veröffentlicht

Joomla 37 Update

Am 25. April wurde die neuste Version des beliebten CMS Joomla veröffentlicht. Lang erwartet wurden die mehr als 700 Verbesserungen und 1300 Änderungen am System.

Read more

Joomla $nsvilbn Hack

Joomla Wordpress Hacked

Auf ein paar Webseiten unserer Kunden ist ein neuer Hack ähnlich dem base64_decode Hack aufgetaucht. Auch dieser scheint sich über eine eingeschleuste Datei auf dem gesamten Webspace zu verbreiten. In...

Read more

Joomla Update 3.6.1 veröffentlicht

Joomla 3.6.1 Update

Nicht lang nach der Veröffentlichung des großen Updates auf Joomla 3.6 erschien heute das kleine Update auf Joomla 3.6.1. Neben zahlreichen BugFixes schließt es aber auch ein paar Sicherheitslücken.

Read more

Joomla 3.6 kommt mit Neuerungen in Backe…

Joomla 3.6 Update

Das neue Joomla 3.6 wurde heute veröffentlicht und bietet einige neue Features für das Backend. So bringt Joomla einige Verbesserungen für die Verwaltung und User-Experience.

Read more
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite, sogenannte Tracking Cookies werden nicht eingesetzt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.