Joomla und Wordpress FAQ, HowTo & Tutorials
- Kategorie: PHP, MySQL & Co
Regulär ist das Newsletterscript auf die Senmailfunktion vom Apache Server eingerichtet. Um das ganze nun auf einen externen SMTP-Server umzubasteln sind ein paar Änderungen im Quellcode nötig.
\lists\admin\phpmailer\class.phpmailer.php
\lists\admin\phpmailer\class.smtp.php
Ab Zeile 44 in lists/admin/phpmailer/class.phpmailer.php
Mailer auf SMTP setzen !!
$this->Mailer = "smtp";
} else{
# logEvent('Sending via mail');
$this->Mailer = "smtp";
}
- Kategorie: PHP, MySQL & Co
INSERT INTO `phpmyadmin`.`pma_history` (
`username` ,
`db` ,
`table` ,
`timevalue` ,
`sqlquery`
)
VALUES (
'root', 'db', 'boxen', NOW( ) , 'SELECT * FROM `boxen`'
)
MySQL meldet:
#1034 - Incorrect key file for table 'pma_history'; try to repair itDie Lösung ist ganz einfach.
- Kategorie: PHP, MySQL & Co
Die Fehlermeldung lautet in voller Länge: Parse error: syntax error, unexpected T_STRING, expecting T_OLD_FUNCTION or T_FUNCTION or T_VAR or ‘}’ in/homepages/59/st762547817/htdocs/start/administrator/components
Ursache:
Nach dem Aufruf einer im Legacy-Mode konfigurierten Komponente tritt die Fehlermeldung “PHP 4 is not supported, switch to PHP 5? auf.
- Kategorie: PHP, MySQL & Co
Hallo, als ich vor kurzem auf php 5.3 geupdatet habe, kann ich keine Extension oder so mehr Installieren, lokal über Verzeichnis installieren geht aber nicht mehr mit dem Uploader.
Lösungsansatz:
- Kategorie: PHP, MySQL & Co
Parse error: syntax error, unexpected T_CLASS in /homepages/42/XXXX/htdocs/pc-service-schoenbuch/libraries/loader.php on line 18
folgende Ergänzung in die .htaccess einzutragen:
- Kategorie: PHP, MySQL & Co
Wurde ein Datenbankdump mit einer MySQL Version 5.1 erzeugt und soll dieser in einer MySQL Datenbank der Version 5.0 importiert werden, so kann es zu dem folgenden Fehler kommen:
ERROR 1064 (42000) at line 1561: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near ‘USING BTREE, …
Schuld daran ist das veränderte SQL Syntax der Version 5.1.
Aufgrund eines fehlenden Kompatibilitätsschalters beim Export ( wie zum Beispiel mysqldump -comptability=mysql50 ) bleibt hier nur die Möglichkeit, den Dump an das 5.0 Syntax anzupassen.
- Kategorie: PHP, MySQL & Co
Wie kann ich innerhalb eines Joomla-Modules die "BaseUrl", also den absoluten Pfad aufrufen?
<?php
//Deklaration der Variable
$mosConfig_live_site = JURI :: base();
EU Streitbeilegungsplattform wird einges…
Die EU Streitbeilegungsplattform, die als zentrale Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten diente, wurde eingestellt. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf Webseitenbetreiber, die Waren oder Dienstleistungen an Verbraucher in der...
Read moreBarrierefreie Webseiten mit Joomla und W…
Schon wieder müssen Webseitenbetreiber und Online-Shop besitzer ran. Am 28. Juni 2025 tritt das Gesetzt in Kraft. Es soll vor allem im B2C Bereich das Recht von Menschen mit Behinderungen...
Read moreDas TMG wird zum DDG und das TTDSG wird …
Fast jeder Webseitenbetreiber ist vom neuen Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) betroffen. Das DDG ist am 14. Mai 2024 in Kraft getreten und ergänzt nicht nur den Digital Services Act der EU, sondern...
Read moreDomains günstig reservieren – in neuen K…

Es hat viel Zeit, Geld und Nerven gekostet – aber nun ist es so weit. Wir stellen unser neues Kundenverwaltungssystem vor. Hier finden Sie all Ihre Domains, Webhosting Accounts und...
Read moreJoomla 3.8 wurde veröffentlicht und brin…

Das neue Joomla Routing System Mit Joomla 3.8 wird ein neues Routing-System eingeführt, das mehr Kontrolle über die URL-Struktur gibt. Damit ist es nun endlich möglich, IDs aus den URLs zu...
Read moreJoomla 3.7 wurde veröffentlicht

Am 25. April wurde die neuste Version des beliebten CMS Joomla veröffentlicht. Lang erwartet wurden die mehr als 700 Verbesserungen und 1300 Änderungen am System.
Read moreJoomla $nsvilbn Hack

Auf ein paar Webseiten unserer Kunden ist ein neuer Hack ähnlich dem base64_decode Hack aufgetaucht. Auch dieser scheint sich über eine eingeschleuste Datei auf dem gesamten Webspace zu verbreiten. In...
Read moreJoomla Update 3.6.1 veröffentlicht

Nicht lang nach der Veröffentlichung des großen Updates auf Joomla 3.6 erschien heute das kleine Update auf Joomla 3.6.1. Neben zahlreichen BugFixes schließt es aber auch ein paar Sicherheitslücken.
Read moreJoomla 3.6 kommt mit Neuerungen in Backe…

Das neue Joomla 3.6 wurde heute veröffentlicht und bietet einige neue Features für das Backend. So bringt Joomla einige Verbesserungen für die Verwaltung und User-Experience.
Read more