Bewertung: 3 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern inaktivStern inaktiv

Nach einem Update auf TYPO3 4.5 war es nicht mehr möglich sich im Install Tool anzumelden.

Dabei lag der Fehler nicht am falschen Passwort, das Tool bestätigte immer das Standart Passwort und empfahl es zu ändern. Jedoch passierte danach nichts mehr. Eine Endlosschleife bei der Passwortabfrage.

Nach vielem Suchen und Probieren endlich eine Lösung:

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Remote Zugriff auf einen Windows 7 Home Premium PC ist von Microsoft aus deaktiviert. Diese Version enthält zwar den Terminalserver aber dieser ist leider deaktiviert. Dies ist allerdings nötig um eine Verbindung herzustellen.

Wenn man nicht per Any Time Upgrade auf eine höhere Version upgraden will, bleibt nur der nicht ganz legale Weg den Terminalserver zu patchen.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Cannot run program "flvstreamer_win32_latest.exe": CreateProcess error=2, Das System kann die angegebene Datei nicht finden

Dieser Fehler tritt auf nach dem MediathekView 3.0.0 gestartet wurde.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

SearchFilterHost.exe, SearchIndexer.exe und SearchProtocolHost.exe legen Rechner lahm CPU über 50%

Lösungsansatz 1

Systemsteuerung > Indizierungsoptionen Hier lässt sich einstellen welche Ordner in den Index aufgenommen werden. Wenn diese alle entfernt sind, sollte die Suche nicht mehr solche Resourcen verschlingen. Ein weiterer Tipp in diesem Fall ist es, Dateitypen die man eh nie verwendet du deaktivieren. Empfehlenswert ist .XML zu deaktivieren.

Lösungsansatz 2

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Unable to elevate error:1814 – Vlc 2.0.X Installation Fehlermeldung

Nach dem Herunterladen des neuen VLC-Players direkt die Ernüchterung - das Setup schmiert nach ein paar Sekunden ab und meldet "Unable to elevate error:1814". Dieser Fehler tritt offenbar nur bei x64 Systemen auf.

Die Lösung ist denkbar einfach. Wenn man mit der rechten Maustaste auf den Installer Klickt und dort "Als Administrator Ausführen" auswählt sollte das Setup nach Bestätigung der Administratorrechte ohne Probleme durchlaufen.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Wenn man es leid ist zwei Mäuse und Tastaturen auf einem Arbeitsplatz zu bedienen und immer zur falschen zu greifen gibt es eine einfache Lösung - SYNERGY.

Nach dem Installieren auf beiden Rechnern wird nachgefragt ob die aktuelle Installation als Client oder Server laufen soll. Um dann zum Server zu verbinden wird nach der entsptechenden IP Gefragt.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Wer im Firefox das AdBlock Plus lieben gelernt hat und sich auch im Internet Explorer nicht zahllose Anzeigen und bunte Werbebanner ansehen will, muss nicht zu teuren Plugins greifen.

Tracking Protection Lists schaffen hier abhilfe. Man abboniert eine der Listen beispielsweise "PrivacyChoice TPL 2" per Klick auf "Add TPL 2" und aktiviert diese in den Internetoptionen im Tab "Sicherheit".

EU Streitbeilegungsplattform wird einges…

Die EU Streitbeilegungsplattform, die als zentrale Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten diente, wurde eingestellt. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf Webseitenbetreiber, die Waren oder Dienstleistungen an Verbraucher in der...

Read more

Barrierefreie Webseiten mit Joomla und W…

Schon wieder müssen Webseitenbetreiber und Online-Shop besitzer ran. Am 28. Juni 2025 tritt das Gesetzt in Kraft. Es soll vor allem im B2C Bereich das Recht von Menschen mit Behinderungen...

Read more

Das TMG wird zum DDG und das TTDSG wird …

Fast jeder Webseitenbetreiber ist vom neuen Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) betroffen. Das DDG ist am 14. Mai 2024 in Kraft getreten und ergänzt nicht nur den Digital Services Act der EU, sondern...

Read more

Domains günstig reservieren – in neuen K…

BlueStone Domains - Günstige Domains

Es hat viel Zeit, Geld und Nerven gekostet – aber nun ist es so weit. Wir stellen unser neues Kundenverwaltungssystem vor. Hier finden Sie all Ihre Domains, Webhosting Accounts und...

Read more

Joomla 3.8 wurde veröffentlicht und brin…

Joomla 3.8 Veröffentlicht

Das neue Joomla Routing System Mit Joomla 3.8 wird ein neues Routing-System eingeführt, das mehr Kontrolle über die URL-Struktur gibt. Damit ist es nun endlich möglich, IDs aus den URLs zu...

Read more

Joomla 3.7 wurde veröffentlicht

Joomla 37 Update

Am 25. April wurde die neuste Version des beliebten CMS Joomla veröffentlicht. Lang erwartet wurden die mehr als 700 Verbesserungen und 1300 Änderungen am System.

Read more

Joomla $nsvilbn Hack

Joomla Wordpress Hacked

Auf ein paar Webseiten unserer Kunden ist ein neuer Hack ähnlich dem base64_decode Hack aufgetaucht. Auch dieser scheint sich über eine eingeschleuste Datei auf dem gesamten Webspace zu verbreiten. In...

Read more

Joomla Update 3.6.1 veröffentlicht

Joomla 3.6.1 Update

Nicht lang nach der Veröffentlichung des großen Updates auf Joomla 3.6 erschien heute das kleine Update auf Joomla 3.6.1. Neben zahlreichen BugFixes schließt es aber auch ein paar Sicherheitslücken.

Read more

Joomla 3.6 kommt mit Neuerungen in Backe…

Joomla 3.6 Update

Das neue Joomla 3.6 wurde heute veröffentlicht und bietet einige neue Features für das Backend. So bringt Joomla einige Verbesserungen für die Verwaltung und User-Experience.

Read more
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite, sogenannte Tracking Cookies werden nicht eingesetzt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.