Joomla und Wordpress FAQ, HowTo & Tutorials
- Kategorie: Server, Webhosting, Webspace ...
Um eine Software wie Joomla, Typo3 und Co. zu installieren ist immer eine Datenbank nötig. Diese richten sie in Ihrem Confixx-Account unter "Einstellungen" > "MySQL" ein.
Bitte notieren Sie sich unbedingt das Passwort das im Oberen Bereich eingeblendet wird.
Bei der Installation wird neben dem Hostnamen "localhost" auch das genannte Passwort abgefragt!
- Kategorie: Server, Webhosting, Webspace ...
1. Öffnen Sie Ihr FTP-Programm
2. Legen Sie einen neue FTP-Verbindung an
3. Tragen Sie folgende Daten in die Felder ein:
Host address: IHREDOMAIN.de
Username: webxxx (xxx durch die Nummer ersezuen, die in Ihrem Kundenbereich steht
Passwort: bitte geben Sie hier Ihr Passwort ein
- Kategorie: Server, Webhosting, Webspace ...
Wofür kann man den Ordner "Files" nutzen? Ich wollte Daten dort speichern, und von andere Stelle per Verknüpfung darauf zugreifen.
- Kategorie: Server, Webhosting, Webspace ...
Um ein Verzeichnis innerhalb einer Webseite erfolgreich gegen Eindringlinge zu schützen sollte man weniger auf JavaScript-Tools zurückgreifen. Etwas mehr Sinn macht da der Schutz per .htaccess. Dieser schützt nicht nur ein Verzeichnis vor unerwünschten Besuchern, sondern auch alle Unterverzeichnisse und Dateien.
Vorher sollte man sicher allerdings darüber informieren, ob der Provider (Webhoster) auch .htaccess-Dateien unterstützt. Im Suleitec Accountlogin finden Sie unter "Tools" - "Passwortschutz" die Möglichkeit Ordner mit einem Passwortschutz zu versehen, dieses Tool bietet derzeit allerdings nur die Möglichkeit einen einzigen User/Passwort pro Ordner vest zu legen. Wenn Sie mehrere User für den gleichen Ordner anlegen möchten, folgen Sie dieser Anleitung.
- Kategorie: Server, Webhosting, Webspace ...
Link: http://www.fueralles.de/Passwortgenerator.html
Es wird immer wichtiger sich sichere Passwörter zu besorgen. Die guten alten wie "1234" oder "sommer2001" haben schon lange ausgedient. Zu Zeiten von WEP2 und enormer Internetkriminalität braucht man sichere Passwörter wie "4YElekm0PZ" ein 10 Stelliges Mischmasch aus großen und kleinen Buchstaben sowie Sonderzeichen. Damit bringt man jeden Hacker zur Verzweiflung - jedenfalls ist es die Mühe nicht mehr wert.
- Kategorie: Server, Webhosting, Webspace ...
Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate 12 bytes)
Eine weit verbreitete Fehlermeldung. Im Grunde nichts weiter schlimmes. Im php.ini wurde eine maximale Größe von 16MB für PHP Scripts usw. festgelegt. In diesem Speziellen Fall sind es 12 bytes zu wenig.
- Kategorie: Server, Webhosting, Webspace ...
WebDAV ist wie eine Festplatte im Internet die immer und überall erreichbar ist. Nie vergisst man mehr Dateien oder weiß nicht wohin mit im Internet Cafe heruntergeladenen Bildern, PDF's und Co. .
Kunden von GMX können sich ganz einfach den kostenlosen Speicherplatz ihres MediaCenters einbinden. Mit 1GB Webspace kann man einige Dateien zur ortsungebundenen Nutzung bereit stellen.
EU Streitbeilegungsplattform wird einges…
Die EU Streitbeilegungsplattform, die als zentrale Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten diente, wurde eingestellt. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf Webseitenbetreiber, die Waren oder Dienstleistungen an Verbraucher in der...
Read moreBarrierefreie Webseiten mit Joomla und W…
Schon wieder müssen Webseitenbetreiber und Online-Shop besitzer ran. Am 28. Juni 2025 tritt das Gesetzt in Kraft. Es soll vor allem im B2C Bereich das Recht von Menschen mit Behinderungen...
Read moreDas TMG wird zum DDG und das TTDSG wird …
Fast jeder Webseitenbetreiber ist vom neuen Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) betroffen. Das DDG ist am 14. Mai 2024 in Kraft getreten und ergänzt nicht nur den Digital Services Act der EU, sondern...
Read moreDomains günstig reservieren – in neuen K…

Es hat viel Zeit, Geld und Nerven gekostet – aber nun ist es so weit. Wir stellen unser neues Kundenverwaltungssystem vor. Hier finden Sie all Ihre Domains, Webhosting Accounts und...
Read moreJoomla 3.8 wurde veröffentlicht und brin…

Das neue Joomla Routing System Mit Joomla 3.8 wird ein neues Routing-System eingeführt, das mehr Kontrolle über die URL-Struktur gibt. Damit ist es nun endlich möglich, IDs aus den URLs zu...
Read moreJoomla 3.7 wurde veröffentlicht

Am 25. April wurde die neuste Version des beliebten CMS Joomla veröffentlicht. Lang erwartet wurden die mehr als 700 Verbesserungen und 1300 Änderungen am System.
Read moreJoomla $nsvilbn Hack

Auf ein paar Webseiten unserer Kunden ist ein neuer Hack ähnlich dem base64_decode Hack aufgetaucht. Auch dieser scheint sich über eine eingeschleuste Datei auf dem gesamten Webspace zu verbreiten. In...
Read moreJoomla Update 3.6.1 veröffentlicht

Nicht lang nach der Veröffentlichung des großen Updates auf Joomla 3.6 erschien heute das kleine Update auf Joomla 3.6.1. Neben zahlreichen BugFixes schließt es aber auch ein paar Sicherheitslücken.
Read moreJoomla 3.6 kommt mit Neuerungen in Backe…

Das neue Joomla 3.6 wurde heute veröffentlicht und bietet einige neue Features für das Backend. So bringt Joomla einige Verbesserungen für die Verwaltung und User-Experience.
Read more