Nach dem kopieren von Joomla zu einer lokalen XAMPP Installation 1.8.1 tauchen folgende Fehler auf und Joomla startet nicht:

Strict Standards: Non-static method JLoader::import() should not be called statically in ~\joomla\import.php on line 29
Strict Standards: Non-static method JLoader::register() should not be called statically in ~\libraries\loader.php on line 71
Strict Standards: Non-static method JLoader::import() should not be called statically in ~\joomla\import.php on line 32
Strict Standards: Non-static method JLoader::register() should not be called statically in ~\libraries\loader.php on line 71
Strict Standards: Non-static method JLoader::load() should not be called statically in ~\libraries\loader.php on line 161
Strict Standards: Non-static method JLoader::register() should not be called statically in ~\libraries\loader.php on line 138
Strict Standards: Non-static method JRequest::clean() should not be called statically in ~\libraries\joomla\import.php on line 33
Strict Standards: Non-static method JRequest::_cleanArray() should not be called statically in ~\libraries\joomla\environment\request.php on line 463
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at ~\libraries\loader.php:138) in ~\libraries\joomla\factory.php on line 566

 

Eine Lösung für das Problem ist in der php.ini die folgenden Einstellungen zu ändern:

error_reporting = E_ALL | E_STRICT

zu

error_reporting = E_ALL & ~E_STRICT

und

display_errors = On

zu

display_errors = Off

Ab und an reicht es auch zu wenn man in der configuration.php im Joomla Root Ordner folgende Zeilen ändert:

var $error_reporting = '-1′;

zu

var $error_reporting = '6135′;

EU Streitbeilegungsplattform wird einges…

Die EU Streitbeilegungsplattform, die als zentrale Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten diente, wurde eingestellt. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf Webseitenbetreiber, die Waren oder Dienstleistungen an Verbraucher in der...

Read more

Barrierefreie Webseiten mit Joomla und W…

Schon wieder müssen Webseitenbetreiber und Online-Shop besitzer ran. Am 28. Juni 2025 tritt das Gesetzt in Kraft. Es soll vor allem im B2C Bereich das Recht von Menschen mit Behinderungen...

Read more

Das TMG wird zum DDG und das TTDSG wird …

Fast jeder Webseitenbetreiber ist vom neuen Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) betroffen. Das DDG ist am 14. Mai 2024 in Kraft getreten und ergänzt nicht nur den Digital Services Act der EU, sondern...

Read more

Domains günstig reservieren – in neuen K…

BlueStone Domains - Günstige Domains

Es hat viel Zeit, Geld und Nerven gekostet – aber nun ist es so weit. Wir stellen unser neues Kundenverwaltungssystem vor. Hier finden Sie all Ihre Domains, Webhosting Accounts und...

Read more

Joomla 3.8 wurde veröffentlicht und brin…

Joomla 3.8 Veröffentlicht

Das neue Joomla Routing System Mit Joomla 3.8 wird ein neues Routing-System eingeführt, das mehr Kontrolle über die URL-Struktur gibt. Damit ist es nun endlich möglich, IDs aus den URLs zu...

Read more

Joomla 3.7 wurde veröffentlicht

Joomla 37 Update

Am 25. April wurde die neuste Version des beliebten CMS Joomla veröffentlicht. Lang erwartet wurden die mehr als 700 Verbesserungen und 1300 Änderungen am System.

Read more

Joomla $nsvilbn Hack

Joomla Wordpress Hacked

Auf ein paar Webseiten unserer Kunden ist ein neuer Hack ähnlich dem base64_decode Hack aufgetaucht. Auch dieser scheint sich über eine eingeschleuste Datei auf dem gesamten Webspace zu verbreiten. In...

Read more

Joomla Update 3.6.1 veröffentlicht

Joomla 3.6.1 Update

Nicht lang nach der Veröffentlichung des großen Updates auf Joomla 3.6 erschien heute das kleine Update auf Joomla 3.6.1. Neben zahlreichen BugFixes schließt es aber auch ein paar Sicherheitslücken.

Read more

Joomla 3.6 kommt mit Neuerungen in Backe…

Joomla 3.6 Update

Das neue Joomla 3.6 wurde heute veröffentlicht und bietet einige neue Features für das Backend. So bringt Joomla einige Verbesserungen für die Verwaltung und User-Experience.

Read more
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite, sogenannte Tracking Cookies werden nicht eingesetzt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.